Gruppentherapie
Die wöchentlich stattfindende Einzeltherapie wird im Laufe der Maßnahme nicht selten durch eine Klein- bzw. Kleinstgruppenarbeit ergänzt.
Neben den regelmäßigen Treffen in der Gruppe, bieten wir den Gruppenteilnehmern zwei Mal im Jahr die Möglichkeit zur gemeinsamen Übernachtungen in der Praxis an.
Daneben bieten wir in den Ferien Ausflüge und erlebnispädagogische Aktivitäten in der Gruppe an.
In diesem Rahmen erleben sich viele Teilnehmer zum ersten Mal als Teil einer Gemeinschaft und erfahren Wertschätzung und Anerkennung.
Diese positiven Erfahrungen erlauben erst einihgen Klienten einen angstfreien Umgang mit sozialen Situationen.
Folgende Ziele werden bei der Gruppenförderung verfolgt:
- Auseinandersetzung mit dem Thema "Autismus"
- Verhalten in einer Gruppe, Gruppenprozesse kennenlernen, aushalten, beeinflussen
- Die eigene Position in der Gruppe finden und gestalten
- Sich abgrenzen, sich durchsetzen, sich entscheiden
- Meinungen äußern, revidieren, durchsetzen, nachgeben
- Reflexion des eigenen Verhaltens lernen
- Für die Gemeinschaft Aufgaben, Verantwortung übernehmen
- Gemeinsame Planung, Vorschläge einbringen
- Berücksichtigung der Interessen von allen, Kompromisse schließen
- ebenso Ziele, die aus der Einzelförderung bekannt sind